Hospital Sant Pau
Weltkulturerbe in Barcelona
Der Ort der mich aber wirklich überrascht hat war das Hospital Sant Pau, dies ist das alte Krankenhaus in Barcelona. Es war von der Übergabe 1930 bis 2010 in Betrieb. 1997 es es zu Weltkulturerbe erklärt worden.
Der Planer dieses Krankenhaus hatte die Vorstellung das helle Pavillons und der Blick in grüne Gärten die Heilung verbessere.
Alle behandelnden Bereiche sind unterirdisch mit Gängen zu den einzelnen Pavillons verbunden.
Schon der Eingangsbereich ist überwältigend. Ich habe so ein Krankenhaus noch nie gesehen.

An diesem Modell ist die Aufteilung gut erkennbar. Die Anfahrt des Krankenwagens und der Transport zu den unterschiedlichen Pavillons erfolgte unterirdisch.

Die Vielfalt an Mustern Farben an den Decken und Wänden ist einfach überwältigend
ich habe diese Buntheit in einem Spital nicht erwartet. Mit unseren Kulturverständnis für Spitäler kollidiert das gewaltig


Die Pavillons sind für diese Zeit alle sehr lichtdurchflutet und freundlich gestaltet und auch sehr hoch. Jede Person hatte genug Freiraum. Sie wirken eigentlich wie eine Halle. Jedes dieser Gebäude ist farblich anders gestaltet.
Die Pavillons sind originalgetreu wiederhergestellt worden. Ich konnte mir das Gesund werden gut vorstellen. Für heutige Verhältnisse undenkbar, aber damals war sehr revolutionär. Hell, freundlich große Fenster und jeder mit einem eigenen Gartenausgang. Für ausreichende Frischluft war gesorgt.

Der Glaube spielte damals und heute in Spanien bzw. Katalonien eine große Rolle und deshalb gab es auch die Möglichkeit in jedem Pavillon zu beten

Anschließend daran liegen die Aufenthaltsräume. Die sind so hell und freundlich mit Blick in den Garten, dass sich heutige Spitäler ein Beispiel daran nehmen könnten.

Vor der Restaurierung! Ich war völlig platt. Ich konnte mir nicht vorstellen wie viele Arbeitsstunden nötig waren um den Originalzustand wieder herzustellen.
Die Dächer sind genauso bunt wie die Innenräume. Ich hatte das Gefühl in einer Märchenlandschaft zu sein anstatt in einem Krankenhaus.
Die Parkanlage dient auch noch für die Erholung. Er ist zwar nicht mehr im Originalzustand aber trotzdem fühlt man sich in ihm sehr wohl. Es duftet nach Lavendel und anderen Blumen, einfach Ruhe pur.
Der Besuch von Hospital Sant Pau hat sich auf jeden Fall gelohnt.





