Römisches oder Marokkanisches Mosaik
Was ist der Unterschied
In einem islamische Mosaik gibt es keine figürliche Darstellungen, deswegen hat sich das islamische Mosaik anders entwickelt. Heute finden wir in diesen Mosaiken nur geometrische Muster.

Wie in diesem Bild zu sehen ist. Die Kunst liegt darin, dass diese Mosaike aus 8mm Fliesen exakt herausgeschlagen werden. Jedes einzelne Motiv passt genau zum Nächsten. Das gesamte Motiv muss vorher genau festgelegt werden, ansonsten weiß der Mosaizist nicht welches Motiv er herstellen soll.
Beim italienischen Mosaik sind es immer die gleichen Würfeln aus denen dann das Bild entsteht. Einzig und allen ist da entscheidend aus welchen Material. Glas oder Marmor..

Aus diesen Teilen ergibt sich dann eine Figur. Wie im unteren Bild zu sehen ist. Mehrere dieser Figuren ergeben dann ein Bild.

Einzig und allein die Methode ist fast die gleiche. Beide arbeiten mit dem Hammer, nur in unterschiedlicher Größe. Weil bei den italienischen gibt es auch einen Spaltkeil.




Farbenprächtig und wunderschön sind sie beide. Nur die Machart unterscheidet sie.
Ich hoffe ich konnte dir verständlich den Unterschied erklären und ein bisschen Licht in das verschiedene Mosaikhandwerk bringen.
Deine Ingrid Ritschel




